
Tagesprogramm Region
Mit dem Bus durchs Tal der Burgen
Lassen Sie sich von romantischen Schlössern und großartigen Bauwerken überraschen.
Entdecken Sie mit dem Bus und einem ortskundigen Gästeführer das „Tal der Burgen“. Entstanden aus der Asche eines Vulkanes gehört der Rochlitzer Berg zu den 15 Nationalen Geoparks in Deutschland. Sein einmaliges Gestein wird nicht umsonst auch „Sächsischer Marmor“ genannt – schließlich prägt es mit seiner leuchtend roten Farbe die gesamte Region. Begeben Sie sich auf die Spuren des Rochlitzer Porphyrs und entdecken Sie dabei auch so manches alte Gemäuer und Kleinod.
Auf Ihrer Rundfahrt können Sie die historischen Ortskerne von Rochlitz, Wechselburg, Lunzenau und Penig bewundern. Ihre Reise führt Sie vorbei an zahlreichen historischen Gemäuern: Schloss Rochlitz, das mit seinen beiden Türmen mächtig über die Stadt thront, der Basilika Wechselburg, einem der ältesten mit Rochlitzer Porphyr gestaltetenen Bauwerke, in dessen Innerem ein kunsthistorisch einmaliger Lettner zu sehen ist, dem romantischen Schloss Rochsburg, das märchenhaft auf einem Bergsporn hoch über der Zwickauer Mulde auf Besucher wartet oder der Stadtkirche „Unser Lieben Frauen Auf Dem Berge“ in Penig, die für ihre Felderdecke mit 70 Darstellungen der biblischen Geschichte bekannt ist. Die historischen Mauern liegen malerisch eingebettet in der Landschaft oder sind schon von weithin auf einer der vielen Anhöhen sichtbar, die Sie so manches Mal nach einer Weg- oder Flussbiegung überraschen. So ist auch das Göhrener Viadukt, das zwischen Wechselburg und Lunzenau überraschend auftaucht, besonders beeindruckend. Das ingenieurtechnische Meisterwerk ist Sachsens drittgrößte steinerne Eisenbahnbrücke und sollte bei Ihrer Rundfahrt nicht fehlen.
Zu allen Stationen, die Sie bei Ihrem Tagesausflug ins Visier nehmen, erhalten Sie von Ihrem Gästeführer wissenswerte Hintergrundinformationen. Der Zeitplan kann nach Ihren individuellen Wünschen zusammengestellt und durch detaillierte Führungen zu den einzelnen Bauwerken ergänzt werden.
Ablaufvorschlag
10.00 bis 16.00 Uhr | Rundfahrt durch das Tal der Burgen |
Leistungen
6-stündige Reisebegleitung durch das Tal der Burgen, Streckenführung und Pausen nach individueller Absprache im Rahmen des Zeitplanes
(Der Bus mit Mikrofon wird durch den Kunden gestellt.)
Anbieter
Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V., Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
Reisebegleitung (6 Stunden), Grundpreis bis 20 Personen | 160,00 € |
jede weitere Person | 7,00 € |
Auf Wunsch
Aufpreis für Mittagessen: ab 12,00 Euro pro Person (Im Interesse eines schnellen und reibungslosen Ablaufes beim Mittagessen unterbreiten wir Ihnen Speisenvorschläge, aus denen Sie im Vorfeld Ihre Wahl treffen können.)
Aufpreis für Kaffeetrinken: ab 6,00 Euro pro Person
Zusätzlich buchbar
1,5-stündige Stadtführung in Rochlitz, Lunzenau oder Penig | Grundpreis bis 20 Personen 60,00 €, jede weitere Person 2,50 € |
1,5-stündige Porphyrführung auf dem Rochlitzer Berg | Grundpreis bis 20 Personen 65,00 €, jede weitere Person 3,00 € |
1,5-stündige Schlossparkführung Wechselburg | Grundpreis bis 20 Personen 60,00 €, jede weitere Person 2,50 € |
1,5-stündige Schlossführung Rochlitz | 105,00 € pauschal bis 10 Personen, ab 11 Personen je 10,50 € pro Person |
15-minütige Kapellenführung im Schloss Rochsburg | 5,00 € pro Person, Museumsbesuch 6,50 € pro Person |
1-stündige Führung Basilika Wechselburg | pauschal 66,00 € pro Gruppe |
Buchbar bis 50 Personen.