Heimatmuseum Geithain

Datum
Veranstaltung
1. April -
1. Juli

Sonderausstellung "Von Beruf Hausfrau"

Erfahren Sie Interessantes zur Haushaltsführung in früheren Zeiten. Wie hat die Frau des Hauses gewaschen, gebuttert, gekocht, das Bügeleisen genutzt, mit der Nähmaschine genäht usw.?

13. April
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß: „Gefangen im Pulverturm“

Treffpunkt Heimatmuseum Geithain
Eine kleine Schnitzeljagd im Pulverturm auf des Räubers Spuren. Wer findet seinen versteckten Schatz im Turm?
1,50 € pro Teilnehmer
Anmeldung unter 034341 466100

18. April
11:00 Uhr

Handarbeitskränzchen

Freunde der kreativen Handarbeiten sind ins Heimatmuseum zu einem Handarbeitskränzchen eingeladen. Wer gerne strickt, häkelt, näht, stickt, klöppelt usw. oder es gerne lernen möchte, kann dabei sein. Bitte entsprechende Handarbeiten zum Austausch und zur Hilfestellung mitbringen.

Um Anmeldung unter 034341 466100 bzw. ab 1. April unter 034341 44403 bzw. im Bürgerbüro des Rathauses zu den Öffnungszeiten wird gebeten.

Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kuchen wird um 2 Euro gebeten.

22. April
14:00 Uhr -
17:00 Uhr

Vorführung „In der Spinnstube“

Eine Spinnfrau demonstriert das alte Handwerk am Spinnrad.
Eintritt 3 €, Kinder 1,50 €.

13. Mai
14:00 Uhr

Basteln zum Muttertag

Für die Mutti wird eine kleine Überraschung zum Muttertag gebastelt.
Eintritt frei, Materialkosten 1,50 €

21. Mai
14:00 Uhr -
17:00 Uhr

Internationaler Museumstag im Heimatmuseum Geithain

Zum Internationalen Museumstag öffnet das Museum kostenlos. Außerdem gibt es Musik im Museum mit den Dorffiedlern. Für diese wird um eine Spende gebeten.

27. Mai
15:00 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung "Von Beruf Hausfrau"

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person.

3. Juni
15:00 Uhr

Führung im Pulverturm

Eine kleine Besteigung des Geithainer Pulverturms mit allerlei Geschichte und Geschichten rund um den Turm.

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person. Eine Voranmeldung unter 034341 466100 ist erforderlich.

18. Juni
14:00 Uhr -
17:00 Uhr

Vorführung „Weben am großen Webstuhl“

Vorführung Weben am Webstuhl im Museum mit der Handweberin und wer möchte, darf sich am kleinen Handwebrahmen ausprobieren
Eintritt 3 €, Kinder 1,50 €.

1. Juli
15:00 Uhr

Finissage der Sonderausstellung "Von Beruf Hausfrau"

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person.

13. Juli
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß

Eintritt: 1,50€

15. Juli -
21. Oktober

Sonderausstellung "Historisches Friseurhandwerk"

Wie hat der Friseur in früheren Zeiten gearbeitet und wie sah es in seinem Geschäft aus?

15. Juli
15:00 Uhr

Vernissage zur Sonderausstellung "Historisches Friseurhandwerk"

Wie hat der Friseur in früheren Zeiten gearbeitet und wie sah es in seinem Geschäft aus?

Eintritt frei

20. Juli
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß

Eintritt: 1,50€

27. Juli
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß

Eintritt: 1,50€

12. August
15:00 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung "Historisches Friseurhandwerk"

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person.

19. August
15:00 Uhr

Führung im Heimatmuseum Geithain: „Schulstunde anno dazumal“

Wie sah eine Schulstunde anno dazumal aus? Mit welchen Utensilien haben unsere Großeltern das kleine und große Einmaleins gelernt? Und wie wurden ungehorsame Schüler bestraft?

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person. Eine Voranmeldung unter 034341 466100 ist erforderlich.

21. Oktober
15:00 Uhr

Finissage der Sonderausstellung "Historisches Friseurhandwerk"

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person.

9. Dezember
15:00 Uhr

Führung im Heimatmuseum Geithain: „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“

Eine kleine Reise durch die Geschichte von Advent und Weihnachten.

Der Eintritt beträgt 3 €, ermäßigt 1,50 € pro Person. Eine Voranmeldung unter 034341 466100 ist erforderlich.

Adresse

Chemnitzer Straße 20
04643
Geithain