Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Waldemar und Wally in Penig - Bianka Behrami Waldemar und Wally in Penig - Bianka Behrami

Spannende Geschichten

Geht mit Waldgeist Waldemar auf Entdeckungstour

Auf Entdeckungstour durch unsere Region könnt ihr nicht nur eure Eltern und Großeltern, sondern auch den kleinen Waldgeist Waldemar mitnehmen. In spannenden Geschichten erlebt er gemeinsam mit seinen Freunden viele Abenteuer. Er lernt den mächtigen Purpursteinik aus den Steinbrüchen des Rochlitzer Berges kennen, muss sich mit einer riesigen Spinne herumärgern, begegnet Hopf, dem Geist der Peniger Kellerberge, erlebt eine rasante Flussfahrt mit einer Raftingente, besucht Johannes Kraut im Klostergarten Wechselburg und vieles mehr.

Lesespaß

Die Geschichten stammen aus der Feder von Maria Speer, selbst Mutter von zwei Kindern, und entstanden im Rochlitzer Ortsteil Noßwitz. Illustriert wurden sie von Bianka Behrami (externer Link) aus Tauscha bei Penig.

Sie sind jetzt wieder ganz neu in einem kompletten Heft erschienen.

Neugierig geworden? Hier könnt ihr euch das Heft herunterladen:

Waldemars Abenteuer - Geschichten und Angebote für Kinder aus dem Land des Roten Porphyr

15 leader sensibilisierunglaufendekosten

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Gefördert wird die erfolgreiche Installation eines Regionalmanagements durch die Lokale Aktionsgruppe.

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Familienurlaub

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Familienurlaub

  • Spannende Geschichten
  • Ausflugstipps: Von Waldemar empfohlen
  • Malvorlagen
  • Basteltipps
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018