
Wellness & Gesundheit
Entspannung pur
Ob im Alltag oder im Urlaub - regelmäßige Entspannungsmomente tun jedem von uns gut. Zum Glück gibt es auch im Rochlitzer Muldental einige Anbieter, die für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Sportzentrum am Taurastein Burgstädt
Eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Erdsauna, Schlammbad, Biosauna und Dampfbad sorgt im Sportzentrum am Taurastein für Entspannung.
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet. Die genauen Schwimmzeiten finden Sie auf der Internetseite des Sportzentrums.
Adresse
Am Stadion 22
09127 Burgstädt
Kontakt
Tel.: +49 (0)3724 668927
Fax: +49 (0)3724 6689855
Internet
www.sportzentrum-am-taurastein.de
Wellness- und Badeanlage im Hotel „Zum Zuber”
Die großzügige Wellness- und Badeanlage verwöhnt die Gäste in der Sauna, im Hallenbad, im Dampfbad oder bei einer Massage.
Adresse
Schützenhausweg 2
09322 Penig
Kontakt
Telefon: +49 (0)37381 82004
Internet
Praxis der Kinesiologie - Mehr Balance im Leben
Kinesiologische Methoden und Anwendungen können Selbstregulationsmechanismen im Körper aktivieren und fördern. Kinesiologin Grit Kuhnitzsch betrachtet ganzheitlich alle strukturellen, emotionalen und mentalen Komponenten der Gesundheit und des Wohlergehens individuell. So hilft sie bei Auffälligkeiten, nichtdiagnostizierbaren Befindlichkeitsstörungen, Blockaden, Knirschen, Lernschwächen, emotionalen Belastungen, Ängsten, Schlafstörungen, Gewichtsproblemen und vielem mehr.
Besonderes Angebot: Brainworking
Brainworking ist eine neue Art, etwas für den Körper und das Wohlbefinden zu tun. Dabei werden kinesiologische Methoden und Kneipp´sche Anwendungen verflochten.
Mit Bewusstwerden der Sinne, bestimmter Atemtechnik, Gedächtnistraining und Brain´schen Bewegungsabläufen entspannt der Körper individuell und schöpft neue Kraft und Konzentration.
Kuren in Kohren- einmalig individuell
In dem Fachwerkhaus der romantischen Töpferstadt Kohren-Sahlis erwartet Sie Ruhe und Entspannung in historischem Wohnambiente. Aus mehr als 50 Anwendungen können Sie kurähnlich ganz individuell die kinesiologischen Methoden, Entspannungsverfahren und Baseanwendungen nach Jentschura genießen. An dem Holzküchenofen werden gesunde, saisonelle Mahlzeiten frisch zubereitet. Sie können am kleinen Weinberg die Sonne genießen, saunieren oder im Sonnenhof verweilen. Balsam und Motivation zugleich- eine wahre Wohltat für Körper, Geist und Seele.
Adresse
Grit Kuhnitzsch
Kohren-Sahlis
Töpferstraße 3
04654 Frohburg
Kontakt
Telefon: +49 (0)34344 669515
Mobil: +49 (0)174 9567241
Internet
Praxis für Fasten, Stoffwechsel- und Ernährungsberatung
Auf ins Tal der Burgen zum „Fasten für Gesunde“: Fasten ist mehr als nur Gewichtsreduktion. Zeit für innere Einkehr, Zeit sich auf das Wesentliche zu besinnen. Fasten reinigt und stärkt Körper, Geist und Seele und bringt ein neues Lebensgefühl. Das Fasten in einer Gruppe Gleichgesinnter ist leichter und die Dynamik in der Gruppe motiviert zum Durchhalten. Bewährte Methoden sind zum Beispiel Saftfasten nach Buchinger, Basenfasten nach Jentschura, Vital-Fasten und als besonders sanfte Methode das Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen. Gönnen Sie Ihrem Körper doch einen Kurzurlaub und lassen Sie sanfte Impulse auf Ihren Stoffwechsel wirken, vielleicht verspüren Sie die wohltuenden Auswirkungen des Fastens.
Termine
Fasten-Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter dem Stichwort "Sonstige Veranstaltungen"
Büroadresse
Heidi Wündisch
Nöbelner Straße 2b
09306 Wechselburg
Kontakt
Telefon/Fax: +49 (0)37384 6368
Mobil: +49 (0)172 3628020
Internet
www.ganzheitliches-lebenskonzept.de
Praxis für Klassische Homöopathie Ines Kunze
Die Individualisierung und die Ähnlichkeitsregel sind zwei der wichtigsten Aspekte in der Klassischen Homöopathie. So beruht Wirkung der Klassischen Homöopathie zu einem großen Teil auf der individuellen Verordnung des genau für diese Person passenden Mittels. Das bedeutet zum Beispiel, wenn ich 5 Patienten mit Rheuma habe, dass durchaus auch 5 verschiedene homöopathische Arzneien gebraucht werden könnten. Jeder Mensch hat seine eigenen Symptome, seinen eigenen Charakter, seine eigene Reaktionsweise, seinen eigenen Lebensweg, seine eigenen Vorfahren usw. Die homöopathische Mittelwahl ist vergleichbar mit einer Frequenzsuche bei der Radiosenderwahl – nur wenn die Frequenz stimmt, höre ich den Sender klar und deutlich.
Während einer ausführlichen Unterredung mit dem Patienten (Erstanamnese) versucht man, die Person als Ganzes zu erfassen, um darauf basierend das ähnlichste Mittel für sie herauszusuchen. Denn Ähnliches wird mit Ähnlichen geheilt (Ähnlichkeitsregel) werden.
Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, schrieb vor über 200 Jahren in seinem Organon: "Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung in ihrem ganzen Umfang auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachteiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen."
Dies ist das Ziel der klassisch homöopathischen Behandlung von Ines Kunze.
Klassische Homöopathie wirkt in jedem Lebensalter, eignet sich sowohl für akute als auch für chronische Erkrankungen und ist ebenso als Begleitung schulmedizinischer Therapien sowie chirurgischer Eingriffe empfehlenswert und wirksam.
Aufgrund der Gesprächsdauer werden Termine nach vorheriger Absprache vergeben. Weitere Angebote wie ein kostenloses Kennlerngespräch, Praxisthemenabende, homöopathischer Laienarbeitskreis, Vorträge, Hausbesuchstage usw. finden Sie auf der Homepage.
Adresse
Klassische Homöopathie
Ines Kunze
Heilpraktikerin
Weststraße 114
09116 Chemnitz
Kontakt
Telefon: +49 (0)371 3556690
Internet: www.praxis-ines-kunze.de