Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Bouldern im Chemnitztal - Foto: Bastian Wagner Bouldern im Chemnitztal - Foto: Bastian Wagner

Sagenumwobene Felsen erklimmen

Bouldern im Chemnitztal

Als der böse Riese vom Taurastein einst der Sage nach unzählige Felsbrocken im Chemnitztal verlor, hat er sicher nicht geahnt, dass diese einmal Boulderfans anziehen würden.

Entlang der Chemnitz in der Gegend von Markersdorf bis Stein können die Gneisfelsen erklettert werden. Gemeinsam mit dem Landkreis Mittelsachsen wurde hier ein Konzept zum nachhaltigen und naturverträglichen Klettern entwickelt.

Wer sich der steinigen Herausforderung stellen möchte, muss dabei zwingend einige Regeln beachten, um das Bouldern im Chemnitztal dauerhaft zu ermöglichen. Detaillierte Informationen finden sich unter http://www.erzbloc.de/ (externer Link)

Die Blöcke und Felsen befinden sich gut versteckt im Wald. Zwei Sektoren mit vielen Bouldern in unterschiedlichen Schwierigkeiten sind der Sektor Bärenhöhle und „Turnvater Jahn“. Die Blöcke der Bärenhöhle am Claußnitzer Ortsteil Markersdorf erreicht man über den Lehrpfad oder den Parkplatz an der „Alten Mühle“ am Museumsbahnhof. Im „Turnvater Jahn“ kann man bequem an der Vater Jahn Turnhalle in Stein parken und direkt losbouldern.

Neben der Internetseite http://www.erzbloc.de/ (externer Link) gibt es seit 2020 noch einen neuen Boulderführer vom Geoquest-Verlag, dort finden sich unter anderem  viele zusätzliche geologische Informationen.

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Klettern

  • Radfahren
  • Wandern
  • Klettern
  • Reiten
  • Bilz Gesundheits- und Aktivregion

Klettern

  • Sagenumwobene Felsen erklimmen
  • Tanz auf dem Vulkan
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018