Burg Kriebstein

Datum
Veranstaltung
1. Oktober
10:00 Uhr -
17:00 Uhr

Ferienspaß für Königskinder - Familien-Erlebnistag eine Veranstaltung der Gugelgilde

Zum 14. Mal empfängt die Gugelgilde aus Dresden in Verkörperung verschiedenster Burgbewohner unsere Besucher, so dass sie sich direkt ins Mittelalter zurückversetzt fühlen werden. Treffen Sie Ritter Griebs, dem Held aus unserem Kinderbuch, beobachten Sie geschäftige Mägde, erhalten Sie eine Audienz bei unseren Burgherren, probieren Sie bei den Tanzmeistern alte Tänze aus oder schauen den Knechten und Handwerkern über die Schulter.

Eintritt: 9,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR, Kinder (6 - 16 Jahre) 5,00 EUR, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei

3. Oktober

Unterwegs mit der Märchenfee

Beginn: 11 und 14 Uhr

Entdeckt mit der Märchenfee die Räume der Burg Kriebstein und lasst Euch, wie damals die jungen Burgfräulein und Pagen, an verschiedenen Orten nieder und lauscht den Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr:  Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

 

5. Oktober

Die alten Rittersleut - eine Ferienführung durch Burg Kriebstein

Beginn: 11 und 14 Uhr

In dieser Führung werden die mittelalterlichen Räume der Burg gezeigt. Ihr erfahrt Wissenswertes aus dem Leben der Ritter und probiert, wie sich ein Ritterhelm so trägt und wie schwer ein Kettenhemd ist.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr: Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene Begleitperson 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

6. Oktober
17:00 Uhr

Plauderei mit dem Zimmermädchen – Anekdoten aus dem Leben der Familie von Arnim”

(Nicht für Kinder geeignet)

Familie von Arnim lebte von 1825 bis 1945 auf der Burg Kriebstein und war somit am längsten Besitzer der Anlage. In 120 Jahre ist viel geschehen, über Bautätigkeit und viele kleine Anekdoten am Rande, die bisher kaum jemand kannte bis hin zur schmerzlichen Enteignung nach Kriegsende. Das Zimmermädchen plaudert aus dem Nähkästchen und bringt Ihnen die Familiengeschichte der Arnims an authentischen Orten nahe. Zum Abschluss genießen Sie einen Becher Wein und eine kleine Köstlichkeit.

Teilnahmegebühr: 18,00 EUR, ermäßigt 15,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

10. Oktober

Unterwegs mit der Märchenfee

Beginn: 11 und 14 Uhr

Entdeckt mit der Märchenfee die Räume der Burg Kriebstein und lasst Euch, wie damals die jungen Burgfräulein und Pagen, an verschiedenen Orten nieder und lauscht den Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr:  Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

 

12. Oktober

Die alten Rittersleut - eine Ferienführung durch Burg Kriebstein

Beginn: 11 und 14 Uhr

In dieser Führung werden die mittelalterlichen Räume der Burg gezeigt. Ihr erfahrt Wissenswertes aus dem Leben der Ritter und probiert, wie sich ein Ritterhelm so trägt und wie schwer ein Kettenhemd ist.

Der Museumseintritt im Anschluss an die Ferienführung ist im Ticketpreis enthalten. Teilnahmegebühr: Kinder (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR, Erwachsene Begleitperson 10,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

21. Oktober
14:00 Uhr

„Mit dem Baumeister unterwegs am Fluss - ein Spaziergang zum Fuß der Burg“

(Ab 14 Jahre geeignet)

Die Burg von innen kennen die meisten Gäste nach einem Museumsbesuch bestens, doch wer hat sich das Gemäuer auch schon einmal ganz intensiv von außen betrachtet? Entdecken Sie bei diesem Rundgang rund um die Burg ihre baulichen Besonderheiten, erfahren Sie mehr über die Bedeutung der früheren Zugbrücke und des Weinberges. Unterhalb der Burg an der Zschopau angekommen, erhalten Sie interessante Einblicke, was früher hier einmal alles produziert wurde und genießen den wunderschönen Blick zur Burg mit Wehr. Auf dem Rückweg stärken Sie sich mit einem Becher Wein und einem kleinen Häppchen.

Teilnahmegebühr: 18,00 EUR, Kinder 6 - 16 Jahre/ermäßigt 15,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

 

25. November

Geheimnisvolle Führungen

Beginn: 16, 17 und 18 Uhr

Sie erfahren auf der ca. 1-stündigen Führung allerlei Wissenswertes und Interessantes zur Burg und den früheren Lebensumständen. Doch bei dem Rundgang gibt es auch viel zu entdecken - im sparsam beleuchteten, mit Kerzenschein illuminierten Gemäuer begegnen Ihnen Gestalten aus der früheren Burggeschichte, die an diesen Tagen wieder lebendig werden...

Teilnahmegebühr: 15,00 EUR, Kinder (4 - 16 Jahre) 8,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

2. Dezember

Geheimnisvolle Führungen

Beginn: 16, 17 und 18 Uhr

Sie erfahren auf der ca. 1-stündigen Führung allerlei Wissenswertes und Interessantes zur Burg und den früheren Lebensumständen. Doch bei dem Rundgang gibt es auch viel zu entdecken - im sparsam beleuchteten, mit Kerzenschein illuminierten Gemäuer begegnen Ihnen Gestalten aus der früheren Burggeschichte, die an diesen Tagen wieder lebendig werden...

Teilnahmegebühr: 15,00 EUR, Kinder (4 - 16 Jahre) 8,00 EUR

Anmeldung unter Tel. 034327/9520

2. Dezember
14:00 Uhr

„Sterne & Stille“- Adventskonzert mit Chortissimo e.V. Dresden

Chortissimo Dresden lädt zu klassischen und neueren weihnachtlichen Klängen ein und verspricht besinnliche Adventsstimmung in historischen Gemäuern.

Chortissimo Dresden e.V. bereichert mit seinem breitgefächerten Musik-Repertoire aus über 5 Jahrhunderten seit nunmehr über 20 Jahren das kulturelle Leben sowohl in der Dresdner Heimat als auch überregional. Unter der Leitung von Stephan Thamm interpretieren die rund 30 Sängerinnen und Sänger Werke unterschiedlichster Stilrichtungen, stets mit großer Liebe zum musikalischen Detail. 

Eintritt: 15,00 EUR - Tickets unter www.burg-kriebstein.eu

13. Juli -
14. Juli

Burg der Märchen

Adresse


09648
Kriebstein

Webseite

http://www.burg-kriebstein.de