Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Göhrener Viadukt - Foto: BUR-Werbung Göhrener Viadukt - Foto: BUR-Werbung

Muldental-Wanderweg

Wandern entlang der Zwickauer Mulde

Der Muldental-Wanderweg verläuft entlang dem Flusslauf der Zwickauer Mulde und schlängelt sich so durch jede Menge sächsische Geschichte(n).

Beschreibung

Unterwegs passieren Sie viele kleine und größere Orte, in denen es sich lohnt, einen längeren Aufenthalt zu planen – seien es Waldenburg mit seinem Schloss und dem Naturalienkabinett, Schloss Wolkenburg mit Park und klassizistischer Schlosskirche, Penig mit der markanten Stadtkirche „Unsere Lieben Frauen Auf Dem Berge“, Göhren mit seinem imposanten Viadukt, Wechselburg mit dem Schlosspark und der Basilika oder Rochlitz mit seinem stolzen Schloss. Ein Highlight kurz nach Colditz ist auch der Zusammenfluss von Zwickauer und Freiberger Mulde bei Sermuth.

Verschiedene Startpunkte und Etappen entlang der Zwickauer Mulde möglich, z.B.:

Waldenburg-Penig: Länge ca. 13 Kilometer, Start Muldentalbrücke Waldenburg

Penig-Rochlitz: Länge ca. 24 Kilometer, Start Markt Penig

Rochlitz-Colditz: Länge ca. 11 Kilometer, Markt Rochlitz

Verlauf (externe Links)

Waldenburg-Penig: https://www.komoot.de/tour/215611477

Penig-Rochlitz: https://www.komoot.de/tour/215613152

Rochlitz-Sermuth: https://www.komoot.de/tour/215615368

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Wandern

  • Radfahren
  • Wandern
  • Klettern
  • Reiten
  • Bilz Gesundheits- und Aktivregion

Wandern

  • Erlebnistour Seelitz
  • Porphyrlehrpfad Rochlitzer Berg
  • Walderlebnispfad Wechselburg
  • Lutherweg
  • Muldental-Wanderweg
  • Via Porphyria
  • Apfellehrpfad Burgstädt
  • Bilzwanderweg Lunzenau-Penig
  • Geotour Rochlitzer Berg - Rochlitz
  • Naturlehrpfad Markersdorf
  • Touren in der Umgebung
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018