Schloss Rochsburg

Datum
Veranstaltung
19. August -
19. November

Sonderausstellung „Textile Welten | Barbara Esser | Wolfgang Horn“

Seit mehr als 25 Jahren arbeitet das Düsseldorfer Künstlerduo Barbara Esser und Wolfgang Horn konsequent mit textilen Materialien. Mit ihren Geweben, Skulpturen und Grafiken finden sie stetig einzigartige Ausdrucksweisen im Textilen und ihrer Kunst. Die Installationen, Objekte, Fotografien, Animationen und Webstoffe fordern zum Entdecken auf, öffnen neue Sichtweisen und strukturieren Räume - bisweilen in kühner Weise.

Es gilt der reguläre Museumseintritt (5 €, erm. 3 €).

30. September -
1. Oktober

„Campana – Festival der Klänge“

Hier treffen sich alljährlich Klanginstrumentenbauer, Therapeuten, Klangkünstler, Musiker und Klanginteressierte, um sich zu präsentieren, auszutauschen, die tiefsinnige Berührung der obertonreichen Klänge weiterzutragen und gemeinsam zu musizieren.

Tagestickets Samstag für 8 € und Sonntag für 10 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt) gibt es vor Ort.
Achtung: Für das Abendkonzert am 30.09. bitte rechtzeitig Tickets im Vorverkauf sichern (15 € pro Person).

3. Oktober
14:00 Uhr

Wilde Pflanzen Spaziergang durch die Schatzkammer der Natur rund um die Rochsburg – Samen- Früchte- Erntezeit

Wie schmecken die Samen der Brennnessel? Wofür verwendet man die Wegerich Samen? Welche Waldfrüchte sind schmackhaft und in der kalten Jahreszeit nutzbar? Diese und noch viele andere Fragen werden bei dem Workshop beantwortet, inklusive Ausflug in die Natur und kleinem kulinarischen Einblick in die Verwendung der Samen und Früchte.

Eintritt inkl. Materialkosten: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person. Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl!

Teilnahme nur mit gültigem Vorverkaufsticket. Tickets im Online-Shop von Schloss Rochsburg erhältlich.

4. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Spurensuche im Schloss“ – alte Schriften neu entdecken

Mitmachen, Schreiben & Gestalten. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

5. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Schmuckgestaltung mit Naturmaterialien“

Fertigen kleiner Andenken, wie Freundschaftsarmbänder, Ketten usw.

Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

10. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Spurensuche im Schloss“ – alte Schriften neu entdecken

Mitmachen, Schreiben & Gestalten. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

12. Oktober
14:00 Uhr

Ferienangebot „Schmuckgestaltung mit Naturmaterialien“

Fertigen kleiner Andenken, wie Freundschaftsarmbänder, Ketten usw.

Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Dauer 2 h. Eintritt: 10 €

Voranmeldung erforderlich!

21. Oktober
10:30 Uhr

Von Turm zu Turm – Eine Führung mit vielen Stufen und wenig Gästen

Bei diesem Rundgang erklimmen schwindelfreie Gäste gleich drei Türme der Rochsburg, insofern ihnen nicht vorher die Puste ausgeht. Neben dem Bergfried, werden erstmalig auch der Pulverturm und das Rapunzeltürmchen besichtigt. Dabei kann man in verborgene, bisher nahezu ungezeigte Bereiche der Rochsburg abtauchen. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung erforderlich. Staub und Spinnweben inklusive. Zur Teilnahme an der Führung sollte man unbedingt schwindelfrei sein und vor vielen Stufen nicht zurückschrecken.

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person

Anmeldung unter Telefon 037383/ 803810 nötig.

21. Oktober
14:00 Uhr

Von Turm zu Turm – Eine Führung mit vielen Stufen und wenig Gästen

Bei diesem Rundgang erklimmen schwindelfreie Gäste gleich drei Türme der Rochsburg, insofern ihnen nicht vorher die Puste ausgeht. Neben dem Bergfried, werden erstmalig auch der Pulverturm und das Rapunzeltürmchen besichtigt. Dabei kann man in verborgene, bisher nahezu ungezeigte Bereiche der Rochsburg abtauchen. Festes Schuhwerk und robuste Kleidung erforderlich. Staub und Spinnweben inklusive. Zur Teilnahme an der Führung sollte man unbedingt schwindelfrei sein und vor vielen Stufen nicht zurückschrecken.

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person

Anmeldung unter Telefon 037383/ 803810 nötig.

29. Oktober
14:00 Uhr

Von Absatz bis Zylinder - Eine Führung zu 1000 Jahren Modegeschichte

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person. Voranmeldung erforderlich.

31. Oktober

Geisterführung durch die Burg für Kinder

Beginn: 14 und 15.30 Uhr. Voranmeldung erforderlich. 

Begebt euch auf die Spuren der verborgenen Fledermaus. Überall in der Burg werden Hinweise versteckt sein, um das Geheimnis zu lüften…

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person.

4. November
19:00 Uhr

Rochsburg im Fackelschein – Eine romantische Abendführung

Voranmeldung erforderlich. 

Eintritt: 11 € pro Person.

22. November
14:00 Uhr

Adlige Bestattungskultur – Sonderführung zum Buß- und Bettag

Voranmeldung erforderlich. 

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person.

26. November
14:00 Uhr

Adlige Bestattungskultur – Sonderführung zum Totensonntag

Voranmeldung erforderlich. 

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person.

10. Dezember
14:00 Uhr

Romantik und Realität – Ein unterhaltsamer Rundgang durch die winterkalte Rochsburg

Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € pro Person. Voranmeldung erforderlich.

16. Dezember -
17. Dezember

Romantischer Adventsmarkt – Weihnachtliches Handwerk im Museum

Der Eintritt kostet 3 € für Erwachsene. Kinder können den Markt kostenfrei besuchen.

30. Dezember

Märchenhafter Jahresausklang für unsere kleinen Gäste

Beginn: 15 und 17.30 Uhr. 

Eintritt: 8€ pro Person. Anmeldung erforderlich.

29. Juni

Irische Nacht

Adresse

Schlossstraße 1, Ortsteil Rochsburg
09328
Lunzenau

Webseite

http://www.schloss-rochsburg.de