Sonstige Veranstaltungen

 
Datum
Veranstaltung
Ort
31. März
10:00 Uhr

Schmücken des Osterbrunnens

Mit dem Heimatverein Lunzenau.

1. April

Saisonbeginn Schloss Rochlitz

Schloss Rochlitz
Rochlitz
1. April
09:00 Uhr -
13:00 Uhr

Frühjahrsputz im Naturschutz

Das Gelände rund um die Naturschutzstation wird auf Vordermann gebracht – alle, die gern helfen möchten sind recht herzlich eingeladen.

1. April
09:00 Uhr

Frühjahrsputz in Lunzenau

In diesem Jahr soll neben vielen privaten Initiativen der Lunzenauer Heinrich-Heine-Park eine „Frühjahrskur“ erhalten. 

1. April
14:00 Uhr -
18:00 Uhr

DIY Frühlings- und Osterdekoration aus Naturmaterialien

Hof Landsprosse
Lichtenau, Ortsteil Garnsdorf
2. April
14:00 Uhr -
18:00 Uhr

Workshop "Salz als Lebens-Mittel für innen & außen"mit VitalCoach Tabea Koch

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

 

6. April
18:00 Uhr

Osterfeuer am ehemaligen Bad

Mit dem Feuerwehrförderverein Tauscha e. V.

Tauscha
Penig
8. April -
31. Oktober

Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

Sonntags von 13 bis 18 Uhr können Sie von Ostern bis zum Reformationstag im offenen Aussichtswagen des Dieselzuges oder sportlich auf den Fahrraddraisinen das Chemnitztal entdecken. Neben der Strecke zeigen rauschende „Strudeltöpfe“ die Chemnitz von ihrer wilden Seite.

Fahrpreis hin und zurück: 5 Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder

9. April
11:00 Uhr -
18:00 Uhr

Familiennachmittag im Schloss – Osterbasteln für Klein und Groß

Auf Schloss Rochsburg ist der Osterhase los. Am 9. April 2023 sind alle Familien herzlich eingeladen den Ostersonntag im historischen Ambiente zu verbringen. Auch wenn es draußen stürmen oder regnen sollte, ist für eine Schlechtwettervariante gesorgt. Die Kinder können wieder kreativ sein und kleine Ostergeschenke anfertigen oder sich am Bogenschießen probieren. Um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr wird es besonders spannend und spaßig, denn dann beginnt am vorderen Tor jeweils eine Führung über die Zeit der Ritter und die Rochsburg. Gemeinsam mit unserem Gästeführer geht es auf Suche nach kleinen Osterüberraschungen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem kommen die Frettchenfreunde Chemnitz und stellen diese besonderen Haustiere näher vor.  

Freier Eintritt! 

Preis Kinderführung: 6 € pro Kind, 5 € pro erw. Begleitperson

Kartenbestellung

Telefon: 037383 803810

13. April

Fachvortrag der Ölmanufaktur Bender mit Verkostung

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

 

BVF Rochlitz
Rochlitz
14. April -
23. April

Heilfasten-Kurs mit VitalCoach Tabea Koch: Frühjahrsputz 2

Alle Heilfasten-Kurse finden in Kleingruppen von 3 bis max. 8 Teilnehmer statt.

Ärztliche Unterstützung wird angeboten.

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

Anmeldeschluss: 01.03.2023

Biohof Buschmühle
Königsfeld
18. April
11:00 Uhr

Handarbeitskränzchen

Freunde der kreativen Handarbeiten sind ins Heimatmuseum zu einem Handarbeitskränzchen eingeladen. Wer gerne strickt, häkelt, näht, stickt, klöppelt usw. oder es gerne lernen möchte, kann dabei sein. Bitte entsprechende Handarbeiten zum Austausch und zur Hilfestellung mitbringen.

Um Anmeldung unter 034341 466100 bzw. ab 1. April unter 034341 44403 bzw. im Bürgerbüro des Rathauses zu den Öffnungszeiten wird gebeten.

Der Eintritt ist frei. Für Kaffee und Kuchen wird um 2 Euro gebeten.

18. April
18:00 Uhr

Filzkurs: Zarte und robuste Gefäße

... für allerlei Dinge

Dauer: 3 Stunden

Kursgebühr: 8 Euro pro Stunde zzgl. Material

Anmeldung wünschenswert: www.filz-fantasien.de

21. April -
27. April

Fasten, wandern und waldbaden mit Heidi Wündisch im Kloster Wechselburg

Wahlweise Saftfasten, Vitalfasten oder Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen.

6 ÜN Ferienwohnung Torhaus / EZ ca. 300-330€

Fasten-Seminarpreis 335 Euro

 

Infos und Anmeldungen bitte bei Heidi Wündisch:  Mobil: 0172 / 3628020,

Homepage: www.ganzheitliches-lebenskonzept.de

Kloster Wechselburg
Wechselburg
23. April
14:00 Uhr

Gottesdienst zur Eröffnung der Saison in der Radwegekirche

anschließend Kirchenkaffee und Möglichkeit zur Besichtigung des Kirchturms sowie zur Information zum laufenden Restaurierungsprojekt

28. April
18:00 Uhr

Schnupperkurs im Obst- und Gemüseschnitzen

Teilnahmegebühr: 29,90 Euro pro Person inklusive Material

Eine Anmeldung per Telefon unter 03727/ 5492625 ist notwendig.

29. April -
30. April

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
30. April

Hexenfeuer

16 bis 1 Uhr

 

1. Mai
10:00 Uhr -
18:00 Uhr

Maibaumsetzen

2. Mai -
12. Mai

Heilfasten-Kurs mit VitalCoach Tabea Koch: Mai-Fastenwandern

Alle Heilfasten-Kurse finden in Kleingruppen von 3 bis max. 8 Teilnehmer statt.

Ärztliche Unterstützung wird angeboten.

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

Anmeldeschluss: 20.03.2023

Biohof Buschmühle
Königsfeld
5. Mai -
11. Mai

Fasten, wandern und waldbaden mit Heidi Wündisch im Kloster Wechselburg

Wahlweise Saftfasten oder Basenfasten.

6 ÜN Ferienwohnung Torhaus / EZ ca. 300-330€

Fasten-Seminarpreis 335 Euro

 

Infos und Anmeldungen bitte bei Heidi Wündisch:  Mobil: 0172 / 3628020,

Homepage: www.ganzheitliches-lebenskonzept.de

Kloster Wechselburg
Wechselburg
12. Mai
18:00 Uhr

Schnupperkurs Seifenschnitzen zum Muttertag

Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Seife

Eine Anmeldung per Telefon unter 03727/ 5492625 ist notwendig.

13. Mai -
14. Mai

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
13. Mai
21:00 Uhr

Kinonacht am Muldenufer präsentiert: Das Stummfilmerlebnis „The Navigator“ mit Buster Keaton mit Vorprogramm

Am Klavier begleitet von Pianist Richard Siedhoff/Weimar.

Eintritt: 10 Euro

15. Mai
17:00 Uhr -
20:00 Uhr

Filzkurs: Durchscheinender Filz und besondere Lichtobjekte

... Gardinen, Windlichter, umfilzte Lampen und vieles mehr

Anmeldung unter VHS Mittweida 03727/ 2612 oder

Volkshochschule
Mittweida
18. Mai

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
18. Mai
10:00 Uhr

Familienkaffeeklatsch im Irrgarten der Sinne

Irrgarten der Sinne
Kohren-Sahlis
27. Mai -
28. Mai

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Wechselburg - Lunzenau - Amerika und zurück

Abfahrtszeit ab Bahnhof Wechselburg: 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Fahrtdauer 2 Stunden

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt):

Erwachsener 15,00€     Kinder (4 - 14) 8,00€

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Wechselburg
Wechselburg
8. Juni -
18. Juni

Heilfasten-Kurs mit VitalCoach Tabea Koch: Juni-Fastenwandern

Alle Heilfasten-Kurse finden in Kleingruppen von 3 bis max. 8 Teilnehmer statt.

Ärztliche Unterstützung wird angeboten.

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

Anmeldeschluss: 24.04.2023

Biohof Buschmühle
Königsfeld
18. Juni
15:00 Uhr

Saisoneröffnung Freibad Penig

23. Juni
18:00 Uhr

Schnupperkurs im Obst- und Gemüseschnitzen

Teilnahmegebühr: 29,90 Euro pro Person inklusive Material

Eine Anmeldung per Telefon unter 03727/ 5492625 ist notwendig.

24. Juni -
25. Juni

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz und Penig

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr und 14.00 Uhr

Hin- und Rückfahrt, Fahrtdauer 3,5 Stunden

Erwachsener 25,00€     Kinder (4 - 14) 16,00€

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
28. Juni
17:00 Uhr

Filzkurs: Schultüten ganz toll und speziell

... in Nunotechnik

Dauer: 4 Stunden

Kursgebühr: 8 Euro pro Stunde zzgl. Material

Anmeldung wünschenswert: www.filz-fantasien.de

8. Juli -
9. Juli

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
22. Juli -
23. Juli

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
5. August -
6. August

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
26. August -
27. August

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Wechselburg - Lunzenau - Amerika und zurück

Abfahrtszeit ab Bahnhof Wechselburg: 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Fahrtdauer 2 Stunden

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt):

Erwachsener 15,00€     Kinder (4 - 14) 8,00€

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Wechselburg
Wechselburg
2. September -
3. September

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
7. September -
17. September

Heilfasten-Kurs mit VitalCoach Tabea Koch: Herbst-Fastenwandern 1

Alle Heilfasten-Kurse finden in Kleingruppen von 3 bis max. 8 Teilnehmer statt.

Ärztliche Unterstützung wird angeboten.

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

Anmeldeschluss: 31.07.2023

Biohof Buschmühle
Königsfeld
8. September -
14. September

Fasten, wandern und waldbaden mit Heidi Wündisch im Kloster Wechselburg

Wahlweise Saftfasten, Vitalfasten oder Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen.

6 ÜN Ferienwohnung Torhaus / EZ ca. 300-330€

Fasten-Seminarpreis 335 Euro

 

Infos und Anmeldungen bitte bei Heidi Wündisch:  Mobil: 0172 / 3628020,

Homepage: www.ganzheitliches-lebenskonzept.de

Kloster Wechselburg
Wechselburg
16. September -
17. September

Schienentrabifahrten auf der Muldentalbahn zwischen Rochlitz - Wechselburg - Göhren

Abfahrtszeiten ab Bahnhof Rochlitz (Bahnsteig 1): 10.00 Uhr, 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr

Platzreservierung unter Telefon 0176/ 84901281 wird empfohlen.

Fahrzeit ca. 1 Stunde 50 min, inkl. Fotohalt und Stellwerksbesichtigung

Fahrpreise

(Hin- und Rückfahrt, auch gültig bei Sonderfahrten, keine Gruppenermäßigungen, gültig auch für Teilstrecken):

Rochlitz - Göhren Erwachsener 15,00€ Kinder (4 - 14) 8,00€

Rochlitz - Wechselburg Erwachsener 11,00€ Kinder (4 - 14) 6,00€

Infos: schienentrabi.de

Bahnhof Rochlitz
Rochlitz
28. September -
8. Oktober

Heilfasten-Kurs mit VitalCoach Tabea Koch: Herbst-Fastenwandern 2

Alle Heilfasten-Kurse finden in Kleingruppen von 3 bis max. 8 Teilnehmer statt.

Ärztliche Unterstützung wird angeboten.

Die Kosten und genaue Angebotsbeschreibung stehen unter www.wellness-plus-team.de

Anmeldeschluss: 21.08.2023

Biohof Buschmühle
Königsfeld
6. Oktober -
12. Oktober

Fasten, wandern und waldbaden mit Heidi Wündisch im Kloster Wechselburg

(Termin Ferienwoche unter Vorbehalt)

Wahlweise Saftfasten, Vitalfasten oder Dinkelfasten nach Hildegard von Bingen.

6 ÜN Ferienwohnung Torhaus / EZ ca. 300-330€

Fasten-Seminarpreis 335 Euro

 

Infos und Anmeldungen bitte bei Heidi Wündisch:  Mobil: 0172 / 3628020,

Homepage: www.ganzheitliches-lebenskonzept.de

Kloster Wechselburg
Wechselburg
14. Oktober
13:00 Uhr -
17:00 Uhr

Herbstbasteln

Unkostenbeitrag für Bastelmaterial

31. Oktober
14:30 Uhr -
20:00 Uhr

Halloweenparty

Mit dem Faschingsclub Penig e. V.

11. November -
18. November

Fasching in Wechselburg

11.11., 18.11 Uhr: Rathaussturm
18.11., 19 Uhr: 1. Auftaktveranstaltung Fasching im Schützenhaus Wechselburg

-
17. November

Bundesweiter Vorlesetag

29. November -
1. Dezember

14:00 Uhr -
18:00 Uhr

Moosgärtlein: Adventskranz und Gestecke aus Naturmaterial selbst gestalten

Hof Landsprosse
Lichtenau, Ortsteil Garnsdorf