Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Basilika Wechselburg - Foto: Jürgen Roß Basilika Wechselburg - Foto: Jürgen Roß

Wechselburg

Historisches Kleinod

An jeder Ecke die Geschichte der Region spüren ...Das historische Örtchen beeindruckt durch seine weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Basilika mit Kloster, einen schönen Marktplatz und den Schlosspark mit seinem einzigartigen Baumbestand.

Viel zu entdecken

Der malerische Ort Wechselburg fasziniert nicht nur durch seine einmalige romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert. Kleine Gassen und schmucke Straßen schlängeln sich aufwärts vom Muldental zum historischen Marktplatz. Im Vergleich zu den typisch ländlichen Gemeinden der Region bietet Wechselburg einen durchaus kleinstädtischen Charakter - umgeben von einer bezaubernden Natur. 

Für Erkundungen bieten sich dem Besucher eine Vielzahl von Möglichkeiten an: Der Walderlebnispfad führt entlang der Mulde über den Rochlitzer Berg und vermittelt Wissenswertes zu den heimischen Wäldern. Eine Wanderung entlang der schönsten Aussichtspunkte um Wechselburg herum ergibt einen herrlichen Panoramaweg.

Wer jedoch lediglich einen kleinen Rundgang unternehmen möchte, der findet im Wechselburger Park mit seinem besonderen Baumbestand nicht nur majestätische Baumriesen, sondern auch Ruhe und Stille. Auf den südseitigen Terrassen unterhalb des Schlosses liegt der Klostergarten mit einer Vielzahl von Heil- und Zierpflanzen.

Einst als Klosterdörfer zum Kloster Zschillen gehörend, sind die Ortsteile der Gemeinde eng mit dem Kernort Wechselburg verwachsen. Dennoch konnten sie sich ihren eigenen Charakter bewahren. Schöne Vierseitenhöfe, kleine Fachwerkhäuser und ausgebaute Häuslerwohnungen prägen die Dörfer. Sie sind mit Leben erfüllt, die Natur wurde belassen und besticht vor allem im Frühjahr mit der Blütenpracht ihrer zahlreichen Streuobstwiesen. Kleintiere, aber auch Großtiere wie Pferde und Kühe machen die Dörfer zur Erlebniswelt.

Zahlen und Fakten

Erreichbarkeit

Über die B 107 oder B 175

Ortsteile der Gemeinde

Altzschillen, Carsdorf, Corba, Göhren, Göppersdorf, Hartha, Meusen, Mutzscheroda, Nöbeln, Seitenhain, Wechselburg und Zschoppelshain

Fläche

Rund 2.560 Hektar

Einwohner

Rund 2.160

Kontakt Gemeindeverwaltung Wechselburg

Telefon

+49 (0)37384 8070

Internet

www.wechselburg.de

Adresse

Bahnhofstraße 16
09306 Wechselburg 

Weiterlesen Schließen
Brückenfiguren Wechselburg - Foto: Jürgen Roß
Wechselburg - Foto: Jürgen Roß
Basilika Wechselburg - Foto: Jürgen Roß
Wechselburg - Foto: Jürgen Roß
Schlosspark Wechselburg - Foto: Jürgen Roß

Zurück zur Übersicht

Orte

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Orte

  • Burgstädt
  • Claußnitz
  • Erlau
  • Geithain
  • Hartmannsdorf
  • Königsfeld
  • Königshain-Wiederau
  • Lunzenau
  • Penig
  • Rochlitz
  • Seelitz
  • Taura
  • Wechselburg
  • Zettlitz
  • Altenburger Land
  • Kohrener Land
  • Zeitsprungland
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018