Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
St.Annenkirche Seelitz - Thomas Schlegel St.Annenkirche Seelitz - Thomas Schlegel

St. Annenkirche Seelitz

Jahrhundertealtes Wahrzeichen

Die Kirche hat in Seelitz eine lange Tradition. Mit seinen 23 weiteren Orten ist Seelitz die größte Kirchgemeinde in Sachsen. Bereits im 8. Jahrhundert soll es ein Wallfahrtsort gewesen sein. Bis zur Reformation gehörte Seelitz mit einem großen Einzugsgebiet rechtsseitig der Mulde zum Bistum Meißen.

Die Geschichte

Schon um 1200 wurde die St. Annenkirche als Wahrzeichen von Seelitz erwähnt. Nach der Zerstörung des damaligen Gebäudes durch Hussiten wurde 1500 bis 1560 die heutige Kirche im gotischen Stil errichtet.

Der barocke Stil im Inneren hielt im 18. Jahrhundert mit den Emporen, der Decke, dem Gestühl, dem Taufstein, dem Altar und der Kanzel in der Kirche Einzug. Bereichert wurde der historische Kirchkomplex durch das Pfarrhaus seit 1793, das Substitutenhaus und die ehemalige Kirchschule. 1907 erhielt die Kirche durch den Rochlitzer Orgelbaumeister Alfred Schmeißer eine neue Orgel. In den Jahren 1957 bis 1961 wurden Turm und Decke restauriert, 1975/76 folgten umfangreiche Außenputzarbeiten. Die dritte Glocke wurde 1981 angeschafft.

Kontakt

Telefon

+49 (0)3737 42563

Adresse

Kolkauer Straße 10
09306 Seelitz

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Sehenswertes

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Sehenswertes

  • Taurasteinturm Burgstädt
  • Pulverturm Geithain
  • Aussichtsturm Rochlitzer Berg
  • Rathaus Burgstädt
  • Rathaus Geithain
  • Rat- und Bürgerhaus Königsfeld
  • Rathaus Lunzenau
  • Rathaus Penig
  • Rathaus Rochlitz
  • Rathaus Wechselburg
  • Stadtkirche Burgstädt
  • Kirche Claußnitz
  • Kirchen Erlau
  • Kirchen Geithain
  • Kirchen Königsfeld
  • Kirchen Königshain-Wiederau
  • Kirchen Lunzenau
  • Kirchen Penig
  • Kirchen Rochlitz
  • St. Annenkirche Seelitz
  • Kirche Taura
  • Kirchen Wechselburg
  • Kirchen Zettlitz
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018