Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
St.Pankratiuskirche Wiederau - HVV St.Pankratiuskirche Wiederau - HVV

Kirchen Königshain-Wiederau

Historische Details vergangener Zeiten

Drei der Ortsteile von Königshain-Wiederau grüßen schon von Weitem mit ihren Kirchen.

St. Pankratiuskirche mit Winterkirche Wiederau

Die Saalkirche in Wiederau konnte nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1850 geweiht werden. 1950 wurde sie von Grund auf renoviert. Besonderheiten sind ihr romanischer Taufstein und der Altar, die beide aus Rochlitzer Porphyr gefertigt wurden. Auch der barocke Taufengel und die erst 2001 überholte Kreutzbach-Orgel sind sehenswert.

Vom Verein Kirche und Denkmal e.V. wurde in den vergangenen Jahren die kleine Winterkirche mit vielen romanischen und gotischen Details liebevoll restauriert. Teile der Winterkirche stammen aus dem 12. Jahrhundert. Das gotische Kreuzgewölbe erlaubt eine optimale Akustik. Daher wird die Winterkirche auch oft für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Kirche Topfseifersdorf

Die Kirche von Topfseifersdorf wurde vermutlich in den Jahren 1160 bis 1180 im romanischen Stil errichtet. Der Turm als Dachreiter wurde in seiner heutigen Form im Jahr 1585 fertig gestellt.

Durch Umbaumaßnahmen wurde das einstige Erscheinungsbild der Kirche 1865 stark verändert. Um in ihrem Inneren mehr Platz zu schaffen, entfernte man das Kreuzgewölbe und die Gruftanlage zusammen mit den darüber liegenden Richter- und Herrensitzen sowie die beiden früheren Altäre. Ergänzt wurde ein geschnitzter Klappaltar.

Kirche Königshain

Nachdem die ursprüngliche Kirche Königshain durch einen Blitzschlag zerstört wurde, errichtete man in den Jahren 1764 bis 1766 die heutige Kirche von Königshain. Ihre Besonderheiten sind die Kanzel und die Orgel, die sich wie ein Altarbild auf der Ostseite der Kirche erhebt.

Kontaktdaten der Kirchen

Kirche Wiederau

Telefon

+49 (0)37202 8400

Adresse

Kirchberg 3
Ortsteil Wiederau
09306 Königshain-Wiederau

Kirche Topfseifersdorf

Telefon

+49 (0)3737 42563 (Pfarramt Seelitz)

Adresse

Ortsteil Topfseifersdorf
09306 Königshain-Wiederau

Kirche Königshain

Telefon

+49 ((0)37202 8441

Adresse

Kirchweg 2
Ortsteil Königshain
09306 Königshain-Wiederau

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Sehenswertes

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Sehenswertes

  • Taurasteinturm Burgstädt
  • Pulverturm Geithain
  • Aussichtsturm Rochlitzer Berg
  • Rathaus Burgstädt
  • Rathaus Geithain
  • Rat- und Bürgerhaus Königsfeld
  • Rathaus Lunzenau
  • Rathaus Penig
  • Rathaus Rochlitz
  • Rathaus Wechselburg
  • Stadtkirche Burgstädt
  • Kirche Claußnitz
  • Kirchen Erlau
  • Kirchen Geithain
  • Kirchen Königsfeld
  • Kirchen Königshain-Wiederau
  • Kirchen Lunzenau
  • Kirchen Penig
  • Kirchen Rochlitz
  • St. Annenkirche Seelitz
  • Kirche Taura
  • Kirchen Wechselburg
  • Kirchen Zettlitz
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018