Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Rathaus Geithain - Foto: Ramona Kratz Rathaus Geithain - Foto: Ramona Kratz

Rathaus Geithain

Ein Rathaus für 1.000 Taler

Das Rathaus von Geithain blickt auf eine eher ungewöhnliche Besitzergeschichte zurück. Denn 1857 verkauften die Stadtväter ihr Rathaus an den sächsischen Staatsfiskus – für 1.000 Taler.

Gesellschaftlicher Mittelpunkt der Stadt

Fast 140 Jahre später beschlossen die Geithainer Stadträte 1994, das „Alte Rathaus“ zurück zu kaufen. Der Kaufpreis betrug nun umgerechnet 200.000 Euro.

Die Grundmauern des schönen Gebäudes stammen aus dem 15. Jahrhundert. Weite Teile wurden jedoch durch mehrere verheerende Stadtbrände zerstört. Im Kellerbereich sind Kreuzgratgewölbe und im Erdgeschoss Kreuzrippengewölbe aus der Bauphase um 1538 erhalten.

Das Rathaus ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Stadt. In dem Gebäude wurden wichtige Entscheidungen getroffen, Justiz ausgeübt und der Handel unterstützt. Die damals in Geithain liegende Ulanengarnision hatte im Erdgeschoss bis 1897 ihre Hauptwache. Während der Jahrmärkte legten die Tuchmacher ihre Stoffe im Saal des Obergeschosses aus. Und natürlich wurde hier im Rathaus auch gefeiert.

Kontakt der Stadtverwaltung Geithain

Telefon

+49 (0)34341 466 100

Internet

www.geithain.de

Adresse

Bürgerbüro
Markt 11
04643 Geithain

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Sehenswertes

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Sehenswertes

  • Taurasteinturm Burgstädt
  • Pulverturm Geithain
  • Aussichtsturm Rochlitzer Berg
  • Rathaus Burgstädt
  • Rathaus Geithain
  • Rat- und Bürgerhaus Königsfeld
  • Rathaus Lunzenau
  • Rathaus Penig
  • Rathaus Rochlitz
  • Rathaus Wechselburg
  • Stadtkirche Burgstädt
  • Kirche Claußnitz
  • Kirchen Erlau
  • Kirchen Geithain
  • Kirchen Königsfeld
  • Kirchen Königshain-Wiederau
  • Kirchen Lunzenau
  • Kirchen Penig
  • Kirchen Rochlitz
  • St. Annenkirche Seelitz
  • Kirche Taura
  • Kirchen Wechselburg
  • Kirchen Zettlitz
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018