Logo
  • Region entdecken
    • Burgen & Schlösser
    • Familienurlaub
    • Naturerlebnis
    • Lebendige Geschichte
    • Freizeit & Erholung
    • Sehenswertes
    • Regionale Produkte
    • Wasserspaß
    • Orte
    • Land des Roten Porphyr
    • Übersichtskarte
  • Aktiv unterwegs
    • Radfahren
    • Wandern
    • Klettern
    • Reiten
    • Bilz Gesundheits- und Aktivregion
  • Events Karten
    • Veranstaltungen
    • Ticketanfrage
  • Übernachtung Gastronomie
    • Pensionen & Zimmer
    • Hotels & Gasthöfe
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Gruppen- & Jugendherbergen
    • Reiter- & Bauernhöfe
    • Gaststätten & Restaurants
    • Wohnmobil und Caravan
  • Angebote Touren
    • Erwachsene
    • Kinder & Jugendliche
  • In Kontakt bleiben
  • +49 (0)3737 7863620
  • +49 (0)3737 7863620
  • Öffnungszeiten
  • english
Rathaus Penig - Matthias Lippmann Rathaus Penig - Matthias Lippmann

Rathaus Penig

Ein Renaissanceportal als Blickfang

Das Rathaus von Penig wurde im Jahr 1367 erstmals urkundlich erwähnt. Das damalige Gebäude war größtenteils aus Stein gebaut. Vor 1545 war es jedoch so stark baufällig, dass ein neues gebaut werden musste. In den Jahren 1545/46 entstand das heutige Rathaus im Stil der Sächsischen Frührenaissance mit einem reichen, dreiteiligen Hauptportal aus Rochlitzer Porphyr mit Stadtwappen und Wappen der Burggrafen von Leisnig.

Zerstörung und Wiederaufbau

1632 fiel es einem großen Stadtbrand zum Opfer und wurde danach wieder aufgebaut. Dabei kamen ein Seigerturm und das Uhrwerk hinzu. 1711 brannte es erneut bis auf die Grundmauern ab und wurde 1717 ebenso in seiner ursprünglichen Form aufgebaut. Aus dieser Zeit stammen der Dachreiter und die Windfahne. Die Zwerchgiebel wurden erst 1922 aufgesetzt.

Nach sechsjähriger Sanierungs- und Bauzeit wurde das Rathaus am 30.10.1999 seiner Bestimmung als Repräsentations- und Dienstleistungshaus übergeben.

Kontakt Stadtverwaltung Penig

Telefon

+49 (0)37381 9590

Internet

www.penig.de

Adresse

Markt 6
09322 Penig

Weiterlesen Schließen

Zurück zur Übersicht

Sehenswertes

  • Burgen & Schlösser
  • Familienurlaub
  • Naturerlebnis
  • Lebendige Geschichte
  • Freizeit & Erholung
  • Sehenswertes
  • Regionale Produkte
  • Wasserspaß
  • Orte
  • Land des Roten Porphyr
  • Übersichtskarte

Sehenswertes

  • Taurasteinturm Burgstädt
  • Pulverturm Geithain
  • Aussichtsturm Rochlitzer Berg
  • Rathaus Burgstädt
  • Rathaus Geithain
  • Rat- und Bürgerhaus Königsfeld
  • Rathaus Lunzenau
  • Rathaus Penig
  • Rathaus Rochlitz
  • Rathaus Wechselburg
  • Stadtkirche Burgstädt
  • Kirche Claußnitz
  • Kirchen Erlau
  • Kirchen Geithain
  • Kirchen Königsfeld
  • Kirchen Königshain-Wiederau
  • Kirchen Lunzenau
  • Kirchen Penig
  • Kirchen Rochlitz
  • St. Annenkirche Seelitz
  • Kirche Taura
  • Kirchen Wechselburg
  • Kirchen Zettlitz
Logo
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Verein
  • Datenschutz
  • Impressum

Tourist-Information des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Telefon +49 (03737) 7863620 | E-Mail



bg logozeile 2018